Gesine Hopstein Kunst - Bildung - Forschung
Gesine HopsteinKunst - Bildung - Forschung                                                              

Workshops und Vorträge

2022

Vortrag 5.4.2022 18:15-19:15

Ästhetische Filmarbeit in Distanz

Nähe- und Distanz-Unterricht Kunst. Eine kollegiale Gesprächsreihe des BDK NRW per Video-Konferenz zu Beispielen aus der Unterrichtspraxis

 

Vortrag mit Kerstin Wichelhaus

Schule öffnen - Kooperieren - Kollaborieren: künstlerische Projekte mit außerschulischen Partner*innen

Mi 30.11.2022 18:00-20:00

im Rahmen des Saloon Arts Education, Universität zu Köln

 

Vortrag

zeitgemäße Prüfungskultur im Fach Kunst

Di, 13.12.2022 10:15 - 11:45

im Rahmen des Seminars von Robert Hausmann "Aufgaben(kultur) im Kunstunterricht"

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

 

2021

Sessionplanung 19.6.2021

zeitgemäße Prüfungskultur vom Fach Kunst aus, Barcamp Institut für zeitgemäße Prüfungskultur, Onlineveranstaltung

 

Vortrag 30. März

Frottage-Vögel – Aufgabenkonstruktion in asynchronen und synchronen Distanzunterrichtssettings, Distanzunterricht Kunst: Eine kollegiale Gesprächsreihe des BDK – NRW per Video-Konferenz zu Beispielen aus der Unterrichtspraxis, Onlineveranstaltung

 

2020                                

Vortrag 17.6.2020

Fernkunstunterricht, Bring a piece #4: Ästhetische Praxis in Corona-Zeiten, Universität zu Köln

 

Workshopleitung 31.1./1.2. 2020

Hannah Höch meets Netzfeminismus, QUEERING ARTS EDUCATION – spekulativ kollaborativ vernetzt. Postdigitale Kulturen in der Schule Postdigitale Medienkultur in der Schule: aktuelle Kunst meets Lehrplan (Lehrer*innenfortbildung), Universität zu Köln

 

Teilnahme an der Podiumsdiskussion 14.-15-1. 2020

Kunstunterricht und Bildung,Tagung „Kunstunterricht und Bildung“, Kunstakademie Düsseldorf

Kunstakademie Düsseldorf in Zusammenarbeit mit dem BDK – Fachverband für Kunstpädagogik Landesverband NRW

 

2019                                      

Vortrag und Gesprächsrunde

I love my Job, Networking Beyond: I love my job. Liebesgeständnisse von KunstlehrerInnen, Saloon Arts Education, Universität zu Köln

 

2018

Podiumsdiskussion

„Kunstvermittlung – aber wie?“ Gesprächsrunde mit Mira Parthasarathy und dem Kuratoenteam von ALLES WAS GEHT 4

 

2016

Vortrag                                    

Blick zurück nach vorn - Gestalten und Reflektieren im Kunstunterricht, Saloon Arts Education, Universität zu Köln

 

2012                                      

Referentin

Stencils im Kunstunterricht, Lehrerfortbildung Urban Art, Museumsschule Köln

 

Lehrveranstaltungen

Universität zu Köln

 

2021

Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht

 

2020

Schreiben im Kunstunterricht

 

2019

Dimensionen von Aufgaben im Kunstunterricht

 

Universität Duisburg-Essen

 

2012

Spielarten der Kunstrezeption – handlungsorientierte Wege der Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst

 

Individueller Kunstunterricht in Zeiten von Zentralabitur und Kernlehrplänen?

Druckversion | Sitemap
© Gesine Hopstein